Jana De Troyer

Die Komponistin und Performerin Jana De Troyer lotet die dynamischen Grenzen zwischen Stilen und Disziplinen aus und wechselt dabei geschickt ihre Rollen als Komponistin, freie Improvisatorin, Instrumentalistin, Mensch, Klangkünstlerin und Programmiererin. Neben ihrer Tätigkeit als zeitgenössische Saxophonistin hat Jana De Troyer ein starkes Interesse daran, verschiedene Ausdrucksformen zu erkunden und diese zu vereinen. Diese Experimentierfreude führt zu einer Vielzahl kreativer Kollaborationen mit Komponist:innen, Instrumentalist:innen und Künstler:innen aus anderen Disziplinen wie der bildenden Kunst, dem Tanz und dem Programmieren.

Ihr kompositorisches Schaffen umfasst sowohl Instrumental- als auch elektronische Musik sowie interaktive Installationen, Netzkunst und audiovisuelle Werke. Sie hat u. a. Musik für ein strickendes Gitarrenquartett (Fashionista’s), Küssende (DU-O), eine:n Fensterputzer:in (Putzzwang), abgelenkte Besucher:innen (|| : Focus | Distraction :|| ) oder Roboterinsekten (Inneres Insektenballett) entwickelt. Im Zentrum ihrer Arbeit steht eine intensive klangliche Auseinandersetzung mit außermusikalischen Konzepten, die häufig zur Integration interdisziplinärer Mittel führt.

De Troyer studierte ihr Master of Music für „Contemporary Performance and Composition“ an der HfMT Hamburg, EMTA Tallinn, KMH Stockholm und CNSMD Lyon. Außerdem hat sie ein Masterstudium für Saxophon an der Musikhochschule Lübeck abgeschlossen.

Janas Wissbegierde wächst ständig. Zukünftige Projekte, mehr Informationen und
Beispiele ihrer Arbeit finden Sie auf www.janadetroyer.com

Preise/Auszeichnungen:
2023 AIR Elektronmusikstudion Stockholm
2022 Stipendium Neustart Kultur des Deutschen Musikrats
2022 SubnetAIR Residency (Medienkunst) in Salzburg
2022 Kompositionsstipendium Künstlerhaus Lauenburg
2021 Zukunftstipendium der Hansestadt Hamburg
2021 Browser 2021 — virtual Residency
2019 Lions Club Lübeck Liubice Förderpreis