Daria-Karmina Iossifova

Für die in Sofia geborene Daria-Karmina Iossifova beginnt die Musikreise im Kreis der Familie. Durch den alltäglichen Gesang ihrer Großmutter lernt sie schon früh, in der Welt der Musik zu leben. Im Alter von 4 Jahren bekommt sie ihren ersten Klavierunterricht von ihrer Mutter. Zwei Jahre später wird Daria nach bestandener Aufnahmeprüfung in das Musikgymnasium in Sofia aufgenommen. Bis zu ihrem Abschluss 1998 spielt sie sowohl zahlreiche Konzerte als Solistin als auch in kammermusikalischen Besetzungen. In dieser Zeit lernt sie die Pianistin Angela Tosheva kennen, die eine entscheidende Rolle für ihre musikalische Entwicklung spielt. Sie weckt Darias Interesse an zeitgenössischer Musik. 1995 gewinnt sie den 2. Preis beim nationalen Klavierwettbewerb „Liszt-Bartók“, im Jahre 2000 den 1. Preis bei dem internationalen Klavierduowettbewerb (mit Sona Feschian) „Die Musik und die Erde“ in Sofia. 2003-2009 setzt Daria ihre Ausbildung in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg fort (Klasse Prof. Ralf Nattkemper). Während ihres Studiums wird sie von den Brahms-Stiftung, Otto Stöterau-Stiftung und der Oscar und Vera Ritter-Stiftung unterstützt.
Solistisch und kammermusikalisch konzertiert sie u. a. beim Festival Internacional Cervantino (Mexiko), Autumn Sound-Chengdu Music Festival (China), Elbphilharmonie Konzerte, Klub Katarakt Festival (Hamburg) und bei dem Accidental Music Festival (USA). Inspirierend und wichtig für Darias Entwicklung sind u.a. die Begegnungen mit dem bulgarischen Cellisten Dimitar Kozev, sowie mit den Pianisten Jean-Pierre Collot und Nicolas Hodges.